Zum Inhalt springen
Umweltnachrichten

Umweltnachrichten

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, LV NRW

  • Startseite
    • aktuelles
  • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Positionen
    • “Rathaus der Zukunft”
    • BUND Mönchengladbach: 40 Jahre Rückschau …
    • Töchter müssen sich anpassen
    • Abgrabung Flock am Fuchskuhlenweg, Odenkirchen
    • „Grüne Zukunft für eine lebenswerte Stadt“
    • Ein Beitrag zur Verkehrswende: Verlängerung der S28
    • Ein Plätzchen mit 19 Häusern
    • Kommunalwahl 2020 – Entscheigungshilfe des BUND
    • Adieu 2019 – ein Jahresrückblick
    • Flughafen Düsseldorf will weiter wachsen
      • “Der Gladbacher Flughafen lebt”
    • Freiflächenverbrauch in Mönchengladbach
    • JHQ – Provinzposse, Kabarett oder Weißer Ritter?
      • BUND wendet sich an den Landtag
      • GroKo-Mehrheit lehnt Bürgerantrag des BUND ab
      • JHQ
      • Rock am Ring – wo’s hingehört
      • Kompensationsflächen im JHQ
    • Sozial und ökologisch nachhaltige Beschaffung
    • Mönchengladbach: Plastiktütenfrei – Wir sind dabei
  • Infos
    • Ackerraine sind wichtig
    • Bienen, Wespen, Hummeln & Co.
    • Der naturnahe Garten
    • Gemüse-Selbsternte und Obst-Pflückgemeinschaft
    • Schneckenplage
    • Neue Heimat für den Grasfrosch
    • Kommt jetzt schon der Frühling?
    • Landwehrschutz komplett
    • Neues im Naturschutzrecht
    • Rat verabschiedet Masterplan Nahmobilität
    • Mönchengladbach 2030
  • Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Archiv
    • Ehrungen
    • Jahresberichte
    • Stellungnahmen
    • FAKEnews
      • Rathaus der Zukunft – Bezirksregierung gibt grünes Licht:
        Stadtverwaltung darf vorerst in Container umziehen
  • LINKS
    • Berichte aus Politik und Verwaltung
    • Downloads
  • Startseite
    • aktuelles
  • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Positionen
    • “Rathaus der Zukunft”
    • BUND Mönchengladbach: 40 Jahre Rückschau …
    • Töchter müssen sich anpassen
    • Abgrabung Flock am Fuchskuhlenweg, Odenkirchen
    • „Grüne Zukunft für eine lebenswerte Stadt“
    • Ein Beitrag zur Verkehrswende: Verlängerung der S28
    • Ein Plätzchen mit 19 Häusern
    • Kommunalwahl 2020 – Entscheigungshilfe des BUND
    • Adieu 2019 – ein Jahresrückblick
    • Flughafen Düsseldorf will weiter wachsen
      • “Der Gladbacher Flughafen lebt”
    • Freiflächenverbrauch in Mönchengladbach
    • JHQ – Provinzposse, Kabarett oder Weißer Ritter?
      • BUND wendet sich an den Landtag
      • GroKo-Mehrheit lehnt Bürgerantrag des BUND ab
      • JHQ
      • Rock am Ring – wo’s hingehört
      • Kompensationsflächen im JHQ
    • Sozial und ökologisch nachhaltige Beschaffung
    • Mönchengladbach: Plastiktütenfrei – Wir sind dabei
  • Infos
    • Ackerraine sind wichtig
    • Bienen, Wespen, Hummeln & Co.
    • Der naturnahe Garten
    • Gemüse-Selbsternte und Obst-Pflückgemeinschaft
    • Schneckenplage
    • Neue Heimat für den Grasfrosch
    • Kommt jetzt schon der Frühling?
    • Landwehrschutz komplett
    • Neues im Naturschutzrecht
    • Rat verabschiedet Masterplan Nahmobilität
    • Mönchengladbach 2030
  • Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Archiv
    • Ehrungen
    • Jahresberichte
    • Stellungnahmen
    • FAKEnews
      • Rathaus der Zukunft – Bezirksregierung gibt grünes Licht:
        Stadtverwaltung darf vorerst in Container umziehen
  • LINKS
    • Berichte aus Politik und Verwaltung
    • Downloads

Monat: Dezember 2020

Trotz Corona: Klimawandel nicht vergessen!

Trotz Corona: Klimawandel nicht vergessen!

31. Dezember 202031. Juli 20245

      Hinter uns liegen die trockensten und heißesten Jahre, seit es Klimaaufzeichnungen gibt. Auch Gladbacher haben das im Sommer 2018 und 2019 zu spüren bekommen. Hitzefrei in den …

Weiterlesen
Haushalt 2021/22:  Bankrotterklärung für eine nachhaltige Stadtentwicklung Neues Denken Neues Handeln?     Mehr Mut für Mönchengladbach?    Eine Stadt für alle?

Haushalt 2021/22: Bankrotterklärung für eine nachhaltige Stadtentwicklung Neues Denken Neues Handeln? Mehr Mut für Mönchengladbach? Eine Stadt für alle?

10. Dezember 20204. März 20232

3290 Seiten, eng gedruckt, voll mit Tabellen, Zahlen, Abkürzungen. Wer das liest, muss es, von Amts oder Berufs wegen. Besonders erbaulich ist die Lektüre nicht. Aber in ihr (ist ver)steckt, …

Weiterlesen
Braunkohle-Leitentscheidung ist Dokument klimaschutzpolitischer Unglaubwürdigkeit

Braunkohle-Leitentscheidung ist Dokument klimaschutzpolitischer Unglaubwürdigkeit

1. Dezember 202024. Februar 20230

Am 6. Oktober 2020 hat die Landesregierung den Entwurf einer neuen Leitentscheidung beschlossen. Bis zum 1. Dezember hatte die Bevölkerung Gelegenheit, sich im Rahmen eines informellen Online-Dialogs zu diesem Entwurf …

Weiterlesen

Mitglied werden

Das Ende der Neubaugebiete - Doku

Stadtökologisches Konzept V2 MG 2030

Kompensationsflächen Mönchengladbach 2020

40 Jahre im BUND - eine Rückschau

Vernstaltungen

  • Klarstellung zur BUND-Grundwasserstudie
  • Rechtsgutachten warnt: EU-Pläne zur Deregulierung von Pflanzen aus Neuer Gentechnik verstoßen gegen Völkerrecht
  • Fünf überraschende Wahrheiten über Hitze und Dürre
  • Wichtiges Anti-Greenwashing-Gesetz der EU droht zu scheitern
  • BUND-Studie: Wärmewende braucht Beteiligung
  • BUND reicht Programmbeschwerde beim NDR ein
  • PFAS-Verbot: Wirtschaftsministerkonferenz der Länder spricht sich dagegen aus
  • BUND trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Hubert Weinzierl
  • Grundwasser in Gefahr: BUND legt Studie zur Wasserknappheit vor
  • BUND-Test: Fast alle „bienenfreundlichen“ Pflanzen mit Pestiziden belastet

Schlagwörter

"19 Häuser" 50 Jahre BUND Baumfällungen blühendes Mönchengladbach Blühstreifen Braunkohletagebau BUND Mönchengladbach Bürgerbeteiligung Bürgerhaushalt City Rheydr Eingriffsregelung Energiewende Europaplatz Mönchengladbach Flock Flächenverbrauch Four Seasons Freiraumschutz Gemüseselbsternte Geropark Innenstadt JHQ Klimawandel Koalitionsvertrag Kommunalwahl 2020 Kompensationsflächen Kompensationsflächenkataster Kompensationsmaßnahmen Krötenschutz Landwehren Lederfabrik Goebels Leerstand Mönchengladbach Nachhaltiges Gewerbeflächenkonzept Nitrat Gülle Trinkwasser Mönchengladbach Nordpark Mönchengladbach Pestizide Pressefreiheit Projekt Season Radschnellweg Rheinbraun Sasserath Stadtökologie Stadtökologisches Konzept Verkehrswende Volksinitiative Artenschutz
Copyright © 2025 Umweltnachrichten. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.