Zum Inhalt springen
Umweltnachrichten

Umweltnachrichten

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, LV NRW

  • Startseite
    • aktuelles
  • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Positionen
    • BUND Mönchengladbach: 40 Jahre Rückschau …
    • Töchter müssen sich anpassen
    • Abgrabung Flock am Fuchskuhlenweg, Odenkirchen
    • „Grüne Zukunft für eine lebenswerte Stadt“
    • Ein Beitrag zur Verkehrswende: Verlängerung der S28
    • Ein Plätzchen mit 19 Häusern
    • Kommunalwahl 2020 – Entscheigungshilfe des BUND
    • Flughafen Düsseldorf will weiter wachsen
      • “Der Gladbacher Flughafen lebt”
    • Freiflächenverbrauch in Mönchengladbach
    • JHQ – Provinzposse, Kabarett oder Weißer Ritter?
      • BUND wendet sich an den Landtag
      • GroKo-Mehrheit lehnt Bürgerantrag des BUND ab
      • JHQ
      • Rock am Ring – wo’s hingehört
      • Kompensationsflächen im JHQ
    • Sozial und ökologisch nachhaltige Beschaffung
    • Mönchengladbach: Plastiktütenfrei – Wir sind dabei
  • Infos
    • Ackerraine sind wichtig
    • Bienen, Wespen, Hummeln & Co.
    • Der naturnahe Garten
    • Gemüse-Selbsternte, Obst-Pflückgemeinschaft und Hobby-Imkerei
    • Schneckenplage
    • Neue Heimat für den Grasfrosch
    • Kommt jetzt schon der Frühling?
    • Landwehrschutz komplett
    • Neues im Naturschutzrecht
    • Rat verabschiedet Masterplan Nahmobilität
    • Mönchengladbach 2030
  • Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Archiv
    • Ehrungen
    • Jahresberichte
    • Stellungnahmen
  • LINKS
    • Berichte aus Politik und Verwaltung
    • Downloads
  • Startseite
    • aktuelles
  • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Positionen
    • BUND Mönchengladbach: 40 Jahre Rückschau …
    • Töchter müssen sich anpassen
    • Abgrabung Flock am Fuchskuhlenweg, Odenkirchen
    • „Grüne Zukunft für eine lebenswerte Stadt“
    • Ein Beitrag zur Verkehrswende: Verlängerung der S28
    • Ein Plätzchen mit 19 Häusern
    • Kommunalwahl 2020 – Entscheigungshilfe des BUND
    • Flughafen Düsseldorf will weiter wachsen
      • “Der Gladbacher Flughafen lebt”
    • Freiflächenverbrauch in Mönchengladbach
    • JHQ – Provinzposse, Kabarett oder Weißer Ritter?
      • BUND wendet sich an den Landtag
      • GroKo-Mehrheit lehnt Bürgerantrag des BUND ab
      • JHQ
      • Rock am Ring – wo’s hingehört
      • Kompensationsflächen im JHQ
    • Sozial und ökologisch nachhaltige Beschaffung
    • Mönchengladbach: Plastiktütenfrei – Wir sind dabei
  • Infos
    • Ackerraine sind wichtig
    • Bienen, Wespen, Hummeln & Co.
    • Der naturnahe Garten
    • Gemüse-Selbsternte, Obst-Pflückgemeinschaft und Hobby-Imkerei
    • Schneckenplage
    • Neue Heimat für den Grasfrosch
    • Kommt jetzt schon der Frühling?
    • Landwehrschutz komplett
    • Neues im Naturschutzrecht
    • Rat verabschiedet Masterplan Nahmobilität
    • Mönchengladbach 2030
  • Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Archiv
    • Ehrungen
    • Jahresberichte
    • Stellungnahmen
  • LINKS
    • Berichte aus Politik und Verwaltung
    • Downloads

Schlagwort: Volksinitiative Artenschutz

Volksinitiative Artenvielfalt von CDU/FDP-Mehrheit im Düsseldorfer Landtag abgelehnt

Volksinitiative Artenvielfalt von CDU/FDP-Mehrheit im Düsseldorfer Landtag abgelehnt

26. November 202130. September 20220

gestern Abend, 23:10 Uhr, Landtag in Düsseldorf: Mit den Stimmen von CDU und FDP wird die von uns gemeinsam mit unseren Partnerverbänden LNU und NABU getragene ‚Volksinitiative Artenvielfalt NRW‚ mehrheitlich …

Weiterlesen

Mitglied werden

Stadtökologisches Konzept V2 MG 2030

Kompensationsflächen Mönchengladbach 2020

40 Jahre im BUND - eine Rückschau

  • Gift aus dem Teller: EU stuft Melamin-Geschirr als besonders besorgniserregend ein
  • BUND-Auenzentrum: Baggern für Laubfrosch, Kiebitz & Co.
  • BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz
  • Lützerath: Alles andere als vorbei
  • EU muss Ewigkeits-Chemikalien PFAS verbieten
  • Interview: 1161254 Stimmen für eine Zukunft ohne Pestizide
  • 12 Dinge, die Sie über Moore wissen sollten
  • Mobilitätswende: IG Metall und BUND blicken ins Jahr 2035
  • Kernfusion – Ein unrealistischer, teurer, strahlender Traum
  • Wie sicher sind neue Gentechnikverfahren?

Vernstaltungen

Schlagwörter

"19 Häuser" Baumfällungen blühendes Mönchengladbach Blühstreifen Braunkohletagebau BUND Mönchengladbach Bürgerantrag Bürgerbeteiligung Bürgerhaushalt City Rheydr Eingriffsregelung Ersatzmaßnahmen Europaplatz Mönchengladbach Flock Flächenverbrauch Four Seasons Freiraumschutz Gemüseselbsternte Haus Westland Klimawandel Koalitionsvertrag Kommunalwahl 2020 Kompensationsflächen Kompensationsflächenkataster Kompensationsmaßnahmen Krötenschutz Landschaftsplan Landwehren Lederfabrik Goebels Leitentscheidung Mönchengladbach Nitrat Gülle Trinkwasser Mönchengladbach Nordpark Mönchengladbach Phänologie Pressefreiheit Projekt Season Radschnellweg Radwege Rheinbraun Sasserath Stadt fairteilen Stadtökologie Stadtökologisches Konzept Verkehrswende Volksinitiative Artenschutz
Copyright © 2023 Umweltnachrichten. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.